Lidija liest Leben
(English below)
(English below)
In 90 Minuten durch 17 Jahre in Schweizerdeutsch:
Die niedergeschriebenen Lektionen des Sichkennenlernens und des Erwachsenwerdens erinnern an die Einfachheit und Herausforderung, Mensch zu sein. Ja, es wird persönlich. Aber keine Angst, es passiert Ihnen nichts, denn alles ist schon passiert. Zurücklehnen und zuhören, denn Sie können viel über sich selbst erfahren, wenn Sie nur wollen.
Tourdaten
09.10.20 Brig, Kellertheater
24.10.20 Biel, Nacht der 1000 Fragen (abgesagt)
29.10.20 Widnau, Kulturverein (abgesagt)
04.11.20 Küsnacht ZH, KulturBar (fand statt DANKE!)
15.11.20 Frutigen, Badi Lounge (abgesagt)
03.12.20 Bern, Kairo (verschoben auf 04.03.21)
10.12.20 St.Gallen, Militärkantine (abgesagt)
13.12.20 Winti, Albani (abgesagt)
15.01.21 Biel, Nebia Poche (abgesagt)
27.01.21 Herisau, Stuhlfabrik
26.02.21 Appenzell, Drei Eidgenossen (Tickets hier)
27.02.21 Chur, Klibühni
04.03.21 Bern, Kairo
21.03.21 Dübendorf, Obere Mühle
Vergangene Tourdaten vor Corona
05.01.20 Zürich, Kaufleuten (sold out)
04.02.20 Thun, Schmiedstube
26.02.20 Pfäffikon ZH, Nova Theater
05.03.20 Luzern, Neubad
> more infos and newest dates
17 years in 90 minutes, in Swiss German.
Lidija reads life is a one woman diary reading show. It tells the coming of age story of a young women in wealthy Switzerland with working class parents who immigrated from the former Yugoslavia. Facing identity crises she documents her journey to resist racial prejudice and to gain social recognition. Her collected fragments of experiences and thoughts create an image of a phase in life that is marked by the quest for deep meaning and creative expression.
Die niedergeschriebenen Lektionen des Sichkennenlernens und des Erwachsenwerdens erinnern an die Einfachheit und Herausforderung, Mensch zu sein. Ja, es wird persönlich. Aber keine Angst, es passiert Ihnen nichts, denn alles ist schon passiert. Zurücklehnen und zuhören, denn Sie können viel über sich selbst erfahren, wenn Sie nur wollen.
Tourdaten
09.10.20 Brig, Kellertheater
24.10.20 Biel, Nacht der 1000 Fragen (abgesagt)
29.10.20 Widnau, Kulturverein (abgesagt)
04.11.20 Küsnacht ZH, KulturBar (fand statt DANKE!)
15.11.20 Frutigen, Badi Lounge (abgesagt)
03.12.20 Bern, Kairo (verschoben auf 04.03.21)
10.12.20 St.Gallen, Militärkantine (abgesagt)
13.12.20 Winti, Albani (abgesagt)
15.01.21 Biel, Nebia Poche (abgesagt)
27.01.21 Herisau, Stuhlfabrik
26.02.21 Appenzell, Drei Eidgenossen (Tickets hier)
27.02.21 Chur, Klibühni
04.03.21 Bern, Kairo
21.03.21 Dübendorf, Obere Mühle
Vergangene Tourdaten vor Corona
05.01.20 Zürich, Kaufleuten (sold out)
04.02.20 Thun, Schmiedstube
26.02.20 Pfäffikon ZH, Nova Theater
05.03.20 Luzern, Neubad
> more infos and newest dates
17 years in 90 minutes, in Swiss German.
Lidija reads life is a one woman diary reading show. It tells the coming of age story of a young women in wealthy Switzerland with working class parents who immigrated from the former Yugoslavia. Facing identity crises she documents her journey to resist racial prejudice and to gain social recognition. Her collected fragments of experiences and thoughts create an image of a phase in life that is marked by the quest for deep meaning and creative expression.


It was amazing to have a sold out show at Kaufleuten Zurich. January 2020.
Merci a alli, wo cho sind. Und ja, de Herr Baumann isch au debii gsi.
‘episodes&exploration’ (audio, 25 min, 2020)
My podcast was created for the art project Quote—Unquote which is an interdisciplinary platform that investigates the mechanisms, uses and effects of public speech in contemporary society. I contributed by deconstructing my processes of writing and publicly reading my diary.
It is the first episode of Quote—Unquote's podcast series launched by Infinite Conversation, an independent curatorial unit founded in Bucharest.
It is the first episode of Quote—Unquote's podcast series launched by Infinite Conversation, an independent curatorial unit founded in Bucharest.